Canon Information Management
Im Rahmen der Digitalisierung gilt es den Aufwand für Routineaufgaben auf ein Minimum zu reduzieren und Informationen überall dort verfügbar zu machen, wo sie erwartet werden (Intern und extern, z.B. für die Revision). Der Bewirtschafter braucht z.B. vor Ort Zugriff auf das Dossier oder erhält die freizugebenden Rechnungen elektronisch, so dass er sie direkt prüfen und ggf. freigeben kann. Je nach Höhe wird die Rechnung automatisch dem Vorgesetzten vorgelegt.
Die automatisierte Ablage von physischen und elektronischen Dokumenten im Dossier hilft, die Aufwendungen zu reduzieren und alle Dokumente einfach allen Beteiligten verfügbar zu machen. Jemand fällt aus? Dann werden seine Aufgaben aufgerufen und der Vertretung zugeteilt, oder auf mehrere Personen verteilt. Den Posteingang digitalisieren und korrekt zuordnen? Auch das schafft Erleichterung im Alltag. Keine elektronische Aufgabe geht verloren oder vergessen.
Die Daten schaffen Ihnen einen Überblick aus allen Richtungen, z.B. alle Rechnungen zu einem Objekt oder einer Liegenschaft. Alle Verträge direkt auf Knopfdruck. Wann wurde die Wohnung das letzte Mal gemalert, usw.
Mit dem Canon Information Management arbeiten in der Schweiz über 500 Kunden und zahlreiche Liegenschaftsverwaltungen zusammen. Dazu gehört das Dokumenten-Management mit revisionssicherer digitaler Archivierung genauso wie das intelligente Scannen mit direkter Zuordnung zum richtigen Vorgang. Die Digitalisierung dokumentenbasierter Prozesse hilft unseren Kunden, Prozesse zu stabilisieren und Aufwendungen sowie dann natürlich Kosten auf mehreren Ebenen zu reduzieren. Es wird eben der Aufwand für Routineaufgaben auf ein Minimum reduziert.
venbona.ch ist die führende Immobilienplattform für digitale Angebotsverfahren. Durch die verschiedenen Angebotsverfahren können Immobilien online einfach, fair und transparent zum besten Marktpreis gehandelt werden und ermöglichen ein erfolgreiches Immobiliengeschäft – für Anbieter wie Käufer.
Auf venbona.ch vermarkten Sie ab Mindestpreis, mit Sofortzusage-Preis und flexiblem Richtpreis.
Offenes Angebotsverfahren
Geschlossenes Angebotsverfahren
Besuchen Sie die digitale Handelsplattform für Immobilien unter www.venbona.ch
SAM – Live Wohnungsbesichtigungen von überall
SAM ist der weltweit erste Roboter mit dem ortsunabhängig und live Wohnungen immer und überall besichtigt werden können. Einmal in einer leerstehenden Wohnung platziert, steht er dort jedem Interessenten ohne Termin für Besichtigungen zur Verfügung. Dabei können sich Interessenten von jedem smart Device aus mit SAM verbinden und dabei live durch die Wohnung fahren und sich einen ehrlichen und aussagekräftigen Eindruck verschaffen. Interessenten werden so in Spreu und Weizen getrennt und Besichtigungen vor Ort werden mit jenen gemacht, welche auch wirklich interessiert sind.
Die API basierte Vermietungs- und Asset Management Plattform.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Die Digitalisierung der Terminkoordination speziell für den Immobilienmarkt
Sie bieten Kunden, Mietern, Kontakten 24/7 Zugang zur Terminvereinbarung und haben gleichzeitig weniger Aufwand. Ihre Kapazitätsauslastung steigt durch hohe Absagezuverlässigkeit und automatische Neuvergabe von Terminen.
Die bekannteste Publikationsplattform für Wohn- und Gewerbeobjekte, Kaufen und Mieten. Dienstleistungsangebote rund um die Vermarktung oder Verkauf für die Immobilienbranche. Regionale Marktkenntnis, Professionalität und eine persönliche Betreuung sind für ImmoScout24 selbstverständlich. Damit bringen wir die Kunden den entscheidenden Vorteil.
Flatfox zählt zu den Pionieren unter den Schweizer PropTech Unternehmen. Mit Flatfox vermieten Immobilienbewirtschafterinnen und Vermarkter schneller und bequemer.
Ob kostenloser Immobilienmarktplatz, Abwicklung von Mieteranliegen oder Mieterwechsel: Flatfox unterstützt Immobilienprofis ganzheitlich bei allen Aufgaben im Vermietungsprozess.
Dank der offenen Plattform ist die Integration von externen Partnern wie auch die nahtlose Anbindung bestehender und neuer Immobiliensoftware schon heute möglich. Die Plattform wird stetig weiterentwickelt; so hat Flatfox beispielsweise gemeinsam mit Kooperationspartnern den ersten digitalen Mietvertrag entwickelt und ausgerollt.
Die Firma ist eine Tochter der Mobiliar und hat gut 30 Mitarbeitende an Standorten in Bern und Zürich.
Fairwalter ist eine online Plattform (Software-as-a-Service) zur Immobilienbewirtschaftung, welche alle Prozesse von der Bewerbung eines zukünftigen Mieters bis zur Nebenkostenabrechnung und der Wohnungsabnahme digitalisiert.
W&W Immo Informatik AG ist ein finanziell unabhängiges Schweizer Software- und Technologieunternehmen. Seit 1981 entwickelt und vertreibt sie Software für die Immobilienwirtschaft.
Sie erbringt alle damit verbundenen Beratungs und Support-Dienstleistungen für ihre Kunden aus einer Hand. Von den marktführenden Lösungen Rimo R4 und ImmoTop2 profitieren täglich über 3’600 Firmen.
Dienstleistungen
Wir sind Ihr Partner bei der Digitalisierung
Sowohl in der Einführungsphase als auch im Tagesgeschäft steht Ihnen W&W mit massgeschneiderten Dienstleistungen zur Seite. Ohne Umweg über Zwischenhändler
können Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Die von branchenerfahrenen
Supportmitarbeitern erbrachten Dienstleistungen werden von W&W Kunden
mit Bestnoten bewertet.
Hotline
Die Hotline steht Ihren Mitarbeitern unbegrenzt zur Verfügung. Langjährige und branchenerfahrene Mitarbeiter sind jederzeit gerne für Sie da.
Kurse
W&W bietet Ihnen am Hauptsitz eine breite Palette von massgeschneiderten Anwenderkursen mit modernster Infrastruktur an. Auf Wunsch stellt Ihnen W&W zudem ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Schulungsprogramm zusammen und bildet Ihre Mitarbeitenden im firmeneigenen Ausbildungszentrum oder bei Ihnen vor Ort weiter.
Individuelle Schulung und Unterstützung bei Ihnen vor Ort
W&W schult Ihre Mitarbeitenden in den gewünschten Themen und unterstützt Sie bei der Optimierung der Nutzung Ihrer Software. W&W unterstützt Sie aber auch bei der Datenerfassung oder anderen täglichen Arbeiten im System.
Individuelle Schnittstellen
Sollten Sie eine individuelle Schnittstelle oder Programmierung benötigen, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.
Die Software der emonitor AG digitalisiert die Wohnungsbewerbung- und Vergabe. Die cloud-basierte Applikation wird von Städten, Genossenschaften, Vermarktern und Bewirtschaftern eingesetzt.