Robo-Inkasso (Software-as-a-Service-Lösung von tilbago): Die KI-Revolution im rechtlichen Inkasso zur selbständigen digitalen Abwicklung des gesamten Betreibungsprozesses und der Verlustscheinüberwachung (eSchKG inklusive).
Robo-Inkasso ermöglicht Gläubigern die selbständige Abwicklung des Betreibungsverfahren nach dem Schweizer Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG) und die Bewirtschaftung von Verlustscheinen. Die Softwarelösung ist intuitiv zu bedienen und kombiniert die Vorteile von intelligenter Software mit dem elektronischen Datenaustausch (eSchKG) mit den Betreibungsämtern (https://tilbago.ch ).
Als einziger Anbieter in der Schweiz gehen wir neue Wege um mit künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Robotics dem Gläubiger fallspezifisch den direktesten Weg zum Geld zu weisen (Legal Advisor, intelligente Handlungsempfehlungen, 24*7 aktives Fall-/Schuldnermonitoring, Adressverifikation in Echtzeit, Vernetzung mit dem Handelsregister, SHAB, etc.). Bereits setzen mehr als 1’000 begeisterte Gläubiger aus den verschiedensten Branchen auf Robo-Inkasso (https://tilbago.ch/kunden/).
Testen Sie Robo-Inkasso anhand von echten Fällen und erfahren Sie wie gut Sie die Lösung entlang des gesamten SchKG-Prozesses unterstützt: https://tilbago.postfinance.ch/register.html – nach der Registration steht Ihnen direkt ein Gratisfall zur Verfügung.
Tilbago ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Luzern und tauscht als branchenneutrales Unternehmen keine Daten mit externen Dienstleistern aus. Das spannende Konzept von Tilbago hat auch die PostFinance überzeugt, so dass eine Beteiligung erworben wurde.
Wir bieten Beratungsleistungen, Services und Software für die Immobilienbewirtschaftung und sind Deutschschweizer Marktführer bei der Implementierung und Betreuung von AbaImmo-Projekten. Mit umfassendem Immobilien-Know-how und betriebswirtschaftlichem Fachwissen decken wir die Immobilienprozesse für Immobilientreuhänder, Baugenossenschaften und Immobilienanleger ab.
Im Zentrum steht für uns die überzeugende Lösung, die einen qualitativen Mehrwert bei optimalem Kosten-Nutzen-Verhältnis schafft. Die grösste Herausforderung und gleichzeitig unser eigener Anspruch ist es, die Standardanforderungen mit individuellen Wünschen zu kombinieren. Denn jedes Unternehmen und jeder Kunde sind verschieden. Genau so soll auch unsere Software sein.
AbaImmo ist eine modulare Gesamtlösung, die von Abacus gemeinsam mit Aandarta und renommierten Spezialisten aus der Immobilienbranche entwickelt wurde. Als integrierte, automatisierte Lösung auf dem neusten Stand der Technologie kann sie bei Bedarf zu einer vollumfänglichen ERP-Lösung ausgebaut werden. AbaImmo ist garantiert praxisnah und anwenderfreundlich: eine Bewirtschaftungslösung, die ideal auf die Immobilienbranche ausgerichtet ist.
Die Aandarta AG wurde im Jahr 2008 gegründet und ist ein unabhängiges Schweizer Unternehmen an den Standorten Wallisellen (Zürich) und Ittigen (Bern). Unsere rund 20 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben Aandarta und machen den entscheidenden Unterschied für unsere Kunden. Denn Kompetenz ist bei uns menschlich.
Gründungsjahr der Firma: 1951.
Seit 1973 Entwicklung von Software für die Verwaltung von Miet- und Stowe-Liegenschaften.
Geschäftsstellen in 3018 Bern und 1297 Founex/VD.
Vertriebspartner für den Raum Zürich / Ostschweiz: Bigger IT Services AG, 8280 Kreuzlingen.
Das Problem – Mietausstände
Mietausstände nehmen schweizweit zu. Eigentümer und Verwalter sehen sich vermehrt in zeitintensiven Inkassofällen und Kündigungsverfahren involviert. Betreibungsauskünfte sind in der Zeit der mobilen Gesellschaft weniger aussagekräftig als dies früher der Fall war.
Die Lösung – der Mieter-Report von asandra
Der Mieter-Report von asandra ermöglicht eine umfangreiche und konsolidierte Prüfung Ihrer Mietinteressenten. Mit dem Mieter-Report erhalten Vermieter erstmals einen Zusammenzug aller schweizweit verfügbaren Bonitätsauskünfte, in einem Bericht, einfach verständlich und angereichert mit der asandra Experten-Einschätzung.
Ein klarer Mehrwert für Eigentümer und Verwalter
Alle für die Entscheidung relevanten Informationen werden konsolidiert dargestellt und in einer Einschätzung des asandra Experten-Teams zusammengezogen.
Bonitätsaufkünfte der drei grössten Auskunfteien
Damit nichts übersehen bleibt, basiert assandra auf den Bontitätsauskünften der drei grössten Auskunfteien in der Schweiz (Intrum, CRIF, creditreform). Damit wird eine umfangreiche Prüfung und die richtige Mieterauswahl sichergestellt.
So einfach funktioniert es
Digitalisierung
Das asandra-Team arbeitet an einer komplett digitalen Lösung, welche von der Datenerfassung, über das Bonitäts-Reporting bis hin zur Ablage End-to-End digital, medienbruchfrei und innert wenigen Minuten durchführbar ist.
«Keep it simple and smart»
Der digitale Assistent für private Vermieter.
Einfach und digital Immobilien verwalten.
Ihre Vorteile
Funktionsumfang (Version 1.0)
Geplante Funktionen (Version 2.0)
Grösster Schweizer Online-Marktplatz für die kurzzeitige Vermietung von Verkaufsflächen, Teilflächen, Regalen und Wänden. Matching von Marken und Flächen. Der standardisierte Buchungsprozess ermöglicht eine effiziente Vermietung. Jede Buchungsanfrage kann bequem per Klick akzeptiert oder abgelehnt werden.
TAYO vereinfacht Ihre Interaktionen, 24/7.
Die beste Immobilienbewirtschaftungsplattform für den Austausch von Informationen, effiziente Kommunikation und die Automatisation einfacher Aufgaben.
TAYO eliminiert manuelle Aufgaben die keinen Mehrwert generieren und senkt dadurch die Verwaltungskosten.
Die Multi-Channel Architektur von TAYO: Vernetzen Sie Benutzer mit unterschiedlicher digitaler Affinität.
Systemoberfläche und Systemnavigation
Funktionen und Prozesse
goCaution bietet als erste Kautionsgesellschaft in der Schweiz eine 100%ig online-basierte Mietkautionsbürgschaft an, welche sich durch einfache und schlanke Prozesse von anderen Angeboten abhebt. Mit einer kostenlosen Applikation können Vermieter alle notwendigen Schritte, von der Eröffnung bis hin zu Auflösung, online abwickeln. Durch die digitale Abwicklung kann wertvolle Zeit eingespart werden.
Fairwalter ist eine online Plattform (Software-as-a-Service) zur Immobilienbewirtschaftung, welche alle Prozesse von der Bewerbung eines zukünftigen Mieters bis zur Nebenkostenabrechnung und der Wohnungsabnahme digitalisiert.