Ormera ist eine digitale Plattform für Immobilienbewirtschafter und Energiedienstleister zur automatisierten Abrechnung von selbst produzierter Energie. Die Software verbindet den Stromzähler mit dem Konto und ermöglicht eine verbrauchsgerechte Strom- und Nebenkostenabrechnung auf einzelne Mieter oder Stockwerkeigentümer im Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV). Durch den komplett automatisierten Meter-to-Cash Prozess reduziert Ormera den administrativen Aufwand bei der Verwaltung eines ZEV nachhaltig.
Die Funktionen der Ormera Plattform im Überblick:
Wir bieten Beratungsleistungen, Services und Software für die Immobilienbewirtschaftung und sind Deutschschweizer Marktführer bei der Implementierung und Betreuung von AbaImmo-Projekten. Mit umfassendem Immobilien-Know-how und betriebswirtschaftlichem Fachwissen decken wir die Immobilienprozesse für Immobilientreuhänder, Baugenossenschaften und Immobilienanleger ab.
Im Zentrum steht für uns die überzeugende Lösung, die einen qualitativen Mehrwert bei optimalem Kosten-Nutzen-Verhältnis schafft. Die grösste Herausforderung und gleichzeitig unser eigener Anspruch ist es, die Standardanforderungen mit individuellen Wünschen zu kombinieren. Denn jedes Unternehmen und jeder Kunde sind verschieden. Genau so soll auch unsere Software sein.
AbaImmo ist eine modulare Gesamtlösung, die von Abacus gemeinsam mit Aandarta und renommierten Spezialisten aus der Immobilienbranche entwickelt wurde. Als integrierte, automatisierte Lösung auf dem neusten Stand der Technologie kann sie bei Bedarf zu einer vollumfänglichen ERP-Lösung ausgebaut werden. AbaImmo ist garantiert praxisnah und anwenderfreundlich: eine Bewirtschaftungslösung, die ideal auf die Immobilienbranche ausgerichtet ist.
Die Aandarta AG wurde im Jahr 2008 gegründet und ist ein unabhängiges Schweizer Unternehmen an den Standorten Wallisellen (Zürich) und Ittigen (Bern). Unsere rund 20 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben Aandarta und machen den entscheidenden Unterschied für unsere Kunden. Denn Kompetenz ist bei uns menschlich.
digitalSTROM bietet für jeden Anspruch und jedes Alter, für jede Immobilie und jedes Budget das perfekte Smart Home-Erlebnis – und eine vielfach prämierte Technologie, die zuverlässig und zukunftssicher ist. Die gleichnamige Firma mit Hauptsitz in Schlieren vertreibt ihre Produkte in ganz Europa.
Produktschwerpunkte
Gebäude-Integrationsplattform für optimierte Prozesse und Bewirtschaftungseffizienz. Nebenkostenabrechnung, Energiemanagement, Leit- und Alarmtechnik, Mieter-Assistenzsysteme
Tätigkeitsschwerpunkte
Gründungsjahr der Firma: 1951.
Seit 1973 Entwicklung von Software für die Verwaltung von Miet- und Stowe-Liegenschaften.
Geschäftsstellen in 3018 Bern und 1297 Founex/VD.
Vertriebspartner für den Raum Zürich / Ostschweiz: Bigger IT Services AG, 8280 Kreuzlingen.
«Keep it simple and smart»
Der digitale Assistent für private Vermieter.
Einfach und digital Immobilien verwalten.
Ihre Vorteile
Funktionsumfang (Version 1.0)
Geplante Funktionen (Version 2.0)
QualiCasa unterstützt Immobilieninvestoren im Bereich des Real Estate Controllings und bietet Instrumente zur Optimierung der Qualität am Bau, des Liegenschaftencontrollings sowie des Risikomanagements an.
TAYO vereinfacht Ihre Interaktionen, 24/7.
Die beste Immobilienbewirtschaftungsplattform für den Austausch von Informationen, effiziente Kommunikation und die Automatisation einfacher Aufgaben.
TAYO eliminiert manuelle Aufgaben die keinen Mehrwert generieren und senkt dadurch die Verwaltungskosten.
Die Multi-Channel Architektur von TAYO: Vernetzen Sie Benutzer mit unterschiedlicher digitaler Affinität.
Modulare Plattform für ein digitales Mieterlebnis
Die Multi-Service-Plattform von streamnow ist ein interaktives Werkzeug für alle Phasen der Customer Journey eines Mieters. Wohnobjekte werden attraktiver, in dem neuartige Dienste angeboten, Prozesse und Kommunikation mit Bewohnern vereinfacht oder die Community in der Nachbarschaft gestärkt werden. Die Abstimmung des Angebotes erfolgt auf der offen konzipierten Plattform individuell.
Systemoberfläche und Systemnavigation
Funktionen und Prozesse