Die digitale Vorbereitung und das Timemanagement von Eigentümerversammlungen, einschliesslich der Verarbeitung aller erforderlichen Unterlagen, spart gut die Hälfte der Zeit und somit nicht nur personeller Arbeitsaufwand sondern auch Kosten.
Die digitale Sammlung der Traktanden und Aufbereitung der Aufgaben geben dem Bewirtschafter einen Gesamtüberblick, bevor er die Einladungen für die nächste Eigentümerversammlung verschickt.
Die Erfassung der anwesenden Eigentümer erfolgt vor Ort durch eine App. Die nötigen Anteile für die Beschlussfähigkeit und Abstimmungen werden automatisch errechnet. Abstimmungen können rechtssicher und deren Auszählungen effizienter erfolgen.
Grundsätzlich können den Eigentümern über Clouds oder Portale sämtliche Liegenschaftenstammdaten zur Verfügung gestellt werden.
Es erlaubt, die an der Eigentümerversammlung gefassten Beschlüsse, in digitaler Form abzuspeichern und den Eigentümern als Protokoll zukommen zu lassen.
Mit dem Einsatz von CRM-Programmen können Beschlüsse mit Hilfe von Tickets- und Vorgangsystemen verwaltet und bearbeitet werden, somit wird eine kontinuierliche Abarbeitung sichergestellt.